Teilerhebung

Teilerhebung
Begriff der Statistik für eine  Erhebung, bei der nur ein Teil der  Grundgesamtheit untersucht wird ( Teilgesamtheit); damit ergibt sich eine  Stichprobe i.w.S. T. sind kostengünstiger als  Vollerhebungen; bei unendlichen Grundgesamtheiten sind nur T. möglich. Je nachdem, nach welchem  Auswahlverfahren die T. erfolgt, ist die Übertragung von Ergebnissen der T. auf die Grundgesamtheit mehr oder minder problematisch. Nach verbreiteter Ansicht bringt eine T. nur dann für die Grundgesamtheit repräsentative Ergebnisse, wenn die Auswahl zufällig erfolgte, wenn also eine Stichprobe i.e.S. vorliegt.
- Gegensatz:  Vollerhebung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Repräsentativ — Die Artikel Repräsentative Umfrage und Repräsentativität überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Repräsentativität — Als Repräsentativität versteht man in der Empirie die Eigenschaft von Erhebungen, dass diese Aussagen über eine Grundgesamtheit zulassen. Häufig sind damit Zufallsstichproben oder Quotenstichproben gemeint.[1] Der Ausdruck „repräsentative… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktforschung — Mạrkt|for|schung 〈f. 20; unz.; Wirtsch.〉 wissenschaftliche Erforschung von Angebot u. Nachfrage (bes. im Interesse eines Betriebes), Absatzforschung * * * Mạrkt|for|schung, die (Wirtsch.): nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgende… …   Universal-Lexikon

  • Stichprobeninventur — handels und steuerrechtlich zulässiges Inventurvereinfachungsverfahren (§ 241 I HGB, R 30 und 31 EStR), bei dem der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert mithilfe anerkannter mathematisch statistischer,… …   Lexikon der Economics

  • Schätzfunktion — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhebung (Empirie) — Als Erhebung bezeichnet man das Sammeln und Auswerten von Daten im Bereich der Meinungs und Marktforschung. Durch die (Daten )Erhebung sollen die Ausprägungen eines zu untersuchenden Gegenstandes statistisch dargestellt werden. (Beispiel:… …   Deutsch Wikipedia

  • Kundenbefragung — Der Begriff Kundenbefragung bezeichnet eine Methode der Gewinnung von Informationen über Zufriedenheit, Erwartungen und Kaufgewohnheiten aktueller oder potentieller Kunden. Die Kenntnis der Kunden und ihres (zukünftigen) Kaufverhaltens… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhebung — Befragung; Untersuchung (über); Erfassung; Enquete; Nachforschung; Umfrage; Erkundigung; Untersuchung; Erörterung; Evaluation (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Auswahlverfahren — Aus|wahl|ver|fah|ren 〈n. 14〉 Verfahren, um eine Auswahl (unter mehreren Personen) zu treffen, z. B. bei Stellenbesetzungen * * * Aus|wahl|ver|fah|ren, das: Verfahren, in dem bes. Personen für einen bestimmten Zweck ausgewählt werden. * * * I… …   Universal-Lexikon

  • Repräsentativerhebung — I Repräsentativ|erhebung,   statistische Teilerhebung, bei der die untersuchte Teilmasse die Bedingung der Repräsentativität erfüllt (d. h., die Teilmenge spiegelt die Struktur der Grundgesamtheit adäquat wider); in der empirischen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”